Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Die Geschichte von Abraham und seinem Sohn, wie sie in Vers 37:102 geschildert wird, wurde oft als Beweis für einen angeblichen göttlichen Befehl zur Opferung eines Menschen interpretiert. Ein genauerer Blick auf den Vers und die Prinzipien, die Gott im Quran festgelegt hat, […]
Search Results for: Gott
Die wahre Verbindung zu Gott durch die Schrift – Verse 7:169-170
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen 7:169 Dann aber folgten ihnen Nachfolger, die die Schrift erbten. Sie nehmen sich die Option des Niedrigeren und sagen dabei: Uns wird vergeben. Und wenn ihnen eine ähnliche Option zukommt, nehmen sie sie. Wurde von ihnen nicht der Bund der Schrift entgegengenommen, dass […]
Das ausgedehnte Meer als Worte Gottes, Vers 18:109
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Im Quran gibt es eine beeindruckende Metapher, die das Verhältnis der Worte Gottes zu einem Meer veranschaulicht. Dieser Vers zeigt die Unermesslichkeit der göttlichen Worte, die die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft weit übersteigen. Viele Übersetzer interpretieren diese Metapher auf eine bestimmte Weise und […]
Das Bild des Garns – Verbundenheit unter Gottes Führung (Vers 16:92)
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Im Quran werden häufig Metaphern verwendet, um komplexe spirituelle und moralische Konzepte zu erklären. Eine dieser Metaphern ist das Garn, das in Surah An-Nahl (16:92) als Symbol für die Verbindung und Einheit der Menschen unter Gottes Führung dient. Der Vers warnt davor, diese […]
Die Einheit von Gottes Schöpfung und menschlicher Erfindung – Vers 16:8
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen In vielen religiösen und philosophischen Diskussionen wird oft zwischen dem, was Gott erschaffen hat, und dem, was der Mensch erfunden hat, unterschieden. Dieser scheinbare Gegensatz lässt sich jedoch in einem tieferen Sinne anders verstehen: Alles, was existiert – ob es direkt durch Gott […]
Die göttliche Balance: Soziale Gerechtigkeit und kosmischer Ausgleich – Verse 22:60-61
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen 22:60 Derart, wer mit dem Gleichen bestraft, wie er bestraft wurde, und dem danach übertreten wird, dem wird Gott ja beistehen. Gewiss, Gott ist verzeihend, vergebend 22:61 Dies, weil Gott die Nacht in den Tag gleiten und den Tag in die Nacht gleiten […]
Satans Aufzeichnungen und die Weisheit Gottes – Verse 22:52-55
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Einleitung: In den Versen 22:52-55 des Quran wird die komplexe Beziehung zwischen den menschlichen Wünschen der Gesandten und Propheten und dem Versuch des Satans, diese Wünsche zu beeinflussen, erläutert. Diese Verse zeigen, wie Gott die Einflüsse des Satans zulässt und sie in seinen […]
Wer od. Wen Gott schmäht – Vers: 22:18
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Die diakritischen Zeichen im Quran, die Jahrhunderte nach der Offenbarung hinzugefügt wurden, dienen dazu, die korrekte Aussprache und das Verständnis des heiligen Textes zu erleichtern. Diese Zeichen, die in der frühen Phase der Quran-Überlieferung nicht vorhanden waren, wurden von Gelehrten eingeführt, um Missverständnisse […]
Der Kontakt Gottes und seiner Engel (Verse 43 u. 56 aus Sura 33)
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Der Kontakt Gottes und seiner Engel: Führung aus den Finsternissen ins Licht Im Quran gibt es zwei bedeutende Verse, die den besonderen Kontakt Gottes und seiner Engel zu den Gläubigen und insbesondere zum Propheten Muhammad beschreiben. Diese Verse verdeutlichen die Rolle und den […]
Gott weiß Bescheid
Im Namen Gottes des Erbamers des Gnädigen Wir sprachen öfters in unseren Artikeln über die Funktion der diakritischen Zeichen, die von den Menschen im 2./3. Jahrhundet nach Hijra in den Koran eingesetzt worden sind, und welche Gefahren sie beim Verständnis der Verse des Koran aufweisen können. Solche Missdeutungen führen dazu, […]
Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott – Vers 2:104
Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Der Koran enthält viele Lehren, die uns im Leben helfen, voran gehen zu können. Doch ohne die genau Wiedergabe mancher Wörter ist es sehr schwierig zu verstehen, was manche Aussagen in sich bergen. Vers 2:104 ist eins dieser Beispiele, deren Übersetzungen nicht ganz […]
Nahm sich Gott einen Freund? Vers 4:125
Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Es ist eine sehr schöne Sache, wenn man einen vertrauten Freund hat. Einer, mit dem man stundenlang sitzt, ohne Langeweile zu spüren, ihm die eigenen Geheimnisse oder das, was einem manchmal bedrückt, zu erzählen, ohne zu befürchten, von ihm verraten zu werden. Ein […]
Gottes Namen im Koran
Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Und wenn man dich fragt, wo Dein Herr ist, sage “Mein Herr ist nah, auf dem rechten Pfad”. Wir möchten hier nicht behaupten, dass wir die Namen Gottes erfasst hätten, viel mehr möchten wir zeigen, dass jeder der heutigen Sekten das Wissen in […]
Das Eiern der Erde – Vers 79:30
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen In Sure 79:30 wird beschrieben, dass Gott „die Erde danach eiern ließ“. Viele Übersetzungen geben das Wort دَحَاهَا eher mit „ausbreiten“ oder „gestalten“ wieder – doch diese Begriffe greifen zu kurz. Das arabische Verb enthält die Bedeutung von kreisender, aber nicht ganz stabiler Bewegung […]
Die kosmische Ordnung: Die Rotation der Erde und die Rolle von Sonne und Mond in Vers 39:5
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Im Quran, Vers 39:5, wird die göttliche Schöpfung in ihrer Harmonie und Präzision beschrieben: 39:5 Er erschuf die Himmel und die Erde mit der Wahrheit, ballt die Nacht über den Tag und ballt den Tag über die Nacht, und er machte die Sonne […]
Hochmut als Ursache des Verfalls – Vers 40:83
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Der Quran fordert die Menschen im Vers 40:83 dazu auf, aus der Geschichte zu lernen: 40:83 Zogen sie nicht auf der Erde umher, sodass sie sahen, wie die Folgen derjenigen waren, die es vor ihnen gab? Sie waren mehr als sie, fester an […]
Der Rauch bei der Entstehung des Universums – Vers 41:11
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen 41:11 Danach glich er sich gen Himmel aus, während dieser Rauch war. Darauf sagte er zu ihm und zur Erde: Kommt freiwillig oder widerwillig. Sie beide sagten: Wir kommen freiwillig Dieser Vers beschreibt den Himmel in einem Zustand, der als „Rauch“ (arabisch: دُخَانٌ, […]
Die Tugend der Vergebung und die Gerechtigkeit – 42:37-43
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Die Verse aus Sure 42 zeichnen ein ausgewogenes Bild von Vergebung und Gerechtigkeit, das zentrale Werte im Islam darstellen. Sie lehren, wie wichtig es ist, Gerechtigkeit herzustellen, ohne dabei die Tugend der Vergebung zu vergessen. Vergebung wird als eine höhere moralische Stufe beschrieben, […]
ChatGPT-Interpretationen der Hanif-Übersetzung
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Entdecke die ChatGPT-Interpretationen der Hanif-Übersetzung auf www.alquran.eu Wir haben auf www.alquran.eu etwas Einzigartiges für dich: die ChatGPT-Interpretationen, basierend auf der Hanif-Übersetzung. Diese neue Herangehensweise bietet dir eine neutrale und objektive Interpretation der Quran-Verse, die sich bewusst von traditionellen Ansichten distanziert. Was macht die […]
Die Dynamik der Ungerechten – Vers 6:129
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen In der Übersetzung vom Vers 6:129 steht bei uns, der Hanif-Übersetzung: „Und auf diese Weise lassen wir einige der Ungerechten sich durch das, was sie zu erwerben pflegten, miteinander verbünden.“ Diese Formulierung unterscheidet sich deutlich von anderen gängigen Übersetzungen, in denen oft eine […]
Sind Propheten unantastbar – Vers 7:188
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Vergleich der Übersetzungen von Vers 7:188 Traditionelle Übersetzung: „Sprich: Ich kann mir selbst weder Nutzen noch Schaden bringen, außer was Gott will. Wenn ich über das Unsichtbare Bescheid wüsste, würde ich mir selbst viel Gutes verschaffen, und das Böse würde mich nicht berühren.“ […]
Die Urinstinkt der Menschen – Verse 7:172-173
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen 7:172 Und als dein Herr aus den Rücken der Kinder Adams ihre Nachkommenschaft entnahm und sie sich selbst gegenüber bezeugen ließ: Bin ich nicht euer Herr? Sie sagten: Doch! Nicht, dass ihr am Tag der Auferstehung sagt: Wir waren demgegenüber ja achtlos Genau, […]
Tretet unterwürfig durch die Tür ein – Vers 7:161
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Die Hanif-Übersetzung des Quran legt großen Wert darauf, die Bedeutung der Verse im Kontext zu erfassen und gleichzeitig die sprachlichen Feinheiten des Originals beizubehalten. Ein bemerkenswertes Beispiel hierfür ist der Vers, in dem das Volk Israels aufgefordert wird, eine Ortschaft zu betreten und […]
Die Balance der Natur im Quran – Vers 7:57
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Die Balance der Natur ist eines der eindrucksvollsten Wunder der Schöpfung. Im Quran werden viele Verse verwendet, um diese ausgeglichene und harmonische Ordnung zu beschreiben, die sich in allem widerspiegelt – von den Bewegungen der Himmelskörper bis hin zu den Winden, die Regen […]
Baum der Erkenntnis – 7:22
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Im Quran wird in den Versen über Adam und seine Partnerin im Garten des Paradieses eine bemerkenswerte Betonung darauf gelegt, sich einem bestimmten Baum nicht zu nähern. Gott weist Adam und seine Partnerin mehrfach an, nicht nur den Baum nicht zu kosten, sondern […]
Die Erkenntnis der Schlechtigkeit – Vers 7:20
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen 7:20 Da flüsterte der Satan den beiden ein, um ihnen vorzuzeigen, was ihnen von ihrer Schlechtigkeit verborgen geblieben war, und sagte: Euer Herr untersagte euch diesen Baum nur, damit ihr nicht zu Engeln werdet oder unter den ewig Lebenden seid Die Erzählung von […]
Steine aus aufgeschichtetem Schwefel – Vers 11:82
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Im Quran wird die Strafe, die über das Volk Lots kam, eindrucksvoll beschrieben. Ein Vers lautet: „Als dann unser Befehl eintraf, machten wir ihr Oberes zu ihrem Unteren und ließen Steine aus aufgeschichtetem Schwefel auf sie niederfallen“ (Quran, 11:82). Dieser Vers beschreibt, wie […]
Der Gesandte Saleh und das trächtige Tier
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Die Geschichte von Saleh und dem trächtigen Tier im Quran enthält tiefe spirituelle und moralische Lehren, die uns lehren, die Schöpfung zu respektieren und die göttliche Ordnung zu bewahren. 1. Das trächtige Tier als göttliches Zeichen und Prüfung Im Quran wird das Tier […]
Was heisst “Die Angehörigen der Nummerierung”, Vers 18:9
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen warum wir das Wort “Nummerierung” für die Geschichte der Angehörigen der Höhle gewählt haben Im Quran wird die Geschichte der sogenannten “Angehörigen der Höhle” أصحب الكهف (Ashab al-Kahf) in Surah 18 erzählt. Diese Geschichte handelt von einer Gruppe von Menschen, die durch Gottes […]
Gesteinigter od. Verstoßener Satan (16:98)
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Im Quran wird oft betont, wie wichtig es ist, Schutz bei Gott zu suchen, besonders beim Lesen der Offenbarung. Die Interpretation der Begriffe „Schutz“ und „verstoßener Satan“ ist dabei entscheidend, um die wahre spirituelle Bedeutung des Textes zu verstehen. Der traditionelle Ansatz verwendet […]