Sura 113 (in "Übersetzung des Koran")
Geschrieben von: Hanif, am 14.Sep.2007
Geschrieben von: Hanif, am 14.Sep.2007
Im Namen Gottes des Erbarmers des Gnädigen
24.Dec.2011 |
Selam ! Mir kam beim lesen die Idee, dass es sich bei "die auf Knoten / Verbindungen / Verträge / pustenden" um die handeln könnte die sich nicht an Verträge, Abmachungen oder Ehen oder ähnliches halten, Ihre Pflichten trotz Vertrag nicht einhalten. Auf etwas pusten im Sinne von darauf pfeifen (nicht ernst nehmen). Wie gesagt ist nur eine Idee Selam ! Reply to Hajridin |
19.Dec.2011 |
Danke für Deine Antwort. Deinen ersten Satz "Das Negative bezieht sich im Vers eher auf das erste Wort" verstehe ich nicht ganz. Ja, diese Interpretation irgendwelcher Magie hatte ich auch gelesen und seltsam gefunden, deswegen hatte ich die Sure etwas gemieden, bis mir jetzt diese andere Idee kam. Noch eine Frage: sind die Pustenden zwangsläufig weiblich (durch das ت), oder kann das auch eine andere grammatische Struktur haben? Reply to Ree |
19.Dec.2011 |
Salam Hanif, zu عُقَدِ sagt mir mein Langenscheidt-Handwörterbuch, daß es auch Verwicklung, Konflikt, Komplex heißen kann. Dann wären es sozusagen Konfliktanfacherinnen (Intrigantinnen), was für mich viel mehr Sinn ergeben würde. Hältst Du das für eine mögliche Übersetzung, bzw. warum hast Du Deine Übersetzung gewählt? Reply to Ree |
05.Jun.2011 |
Salam Bruder Der Spaltungsprozess umfasst alles, was in 2 geteilt wird: Tag (Tag-Nacht), Universum (Himmel-Erde), Mensch (Mann-Frau)… vom Kleinsten bis zum Größten, so dass daraus ein neues Leben entsteht. In den Versen 6:95-96 wird dieser Prozess erklärt: 6:95 Gott ist es, Der die Körner und die Keime spalten lässt. So bringt Er das Lebende aus dem Toten und bringt das Tote aus dem Lebenden hervor. Wohin verirrt euch dann? 6:96 Der Spalter der Tagesabläufe. So veranlasst Er die Nacht, still zu sein, und dass die Sonne und der Mond zeitlich abgestimmt sind. Dies ist die Bestimmung Des Ehrenvollen, Des Allwissenden Deshalb bezieht sich der Spaltungsprozess nicht nur auf den Tagesanbruch, sowie die Meisten übersetzt haben Leider fehlt mir kein besseres deutsches Wort ein, das das Arabische genauer wiedergibt Salam Reply to Hanif |