Im Namen Gottes Des Gnädigen Des Erbarmers Eine kurze Beschreibung von Sura 91 (Die Sonne) 91:1 wa Alschams wa Doh´ah´a (Und die Sonne, und ihre Klarheit) “Schams” = Sonne “DOHA” = etwas übersichtliches, klares “Wodoh” = eine klare Sache, ist nicht zu bezweifeln “wa” = und Das “Und” am Anfang […]
Search Results for: sura 9
Sura Nr. 9 und die beiden gefälschten Verse (Teil 6)
Im Namen Gottes, Des Erbarmers, Des Gnädigen Teile { Vorwort, 1, 2, 3, 4, 5, 6 } Je mehr wir uns mit dem Code (code 19) des Koran beschäftigen, desto stärker kommen wir an die Wahrheit der heiligen Schrift näher. Wieder fanden wir einen hochgradigen Beweis, dass die beiden letzten […]
Sura Nr. 9 und die beiden gefälschten Verse (Teil 5)
Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Teile { Vorwort, 1, 2, 3, 4, 5, 6 } 1. Der M-Buchstabe (م) Außerdem enthält der falsche Vers 9:129 einen einzigen M-Buchstaben Mim (م). Nun suchen wir in sure 9 all die Verse, die einen Mim (م) Buchstaben enthalten. OpenQuran findet dazu […]
Sura Nr. 9 und die beiden gefälschten Verse (Teil 4)
Teile { Vorwort, 1, 2, 3, 4, 5, 6 } 1. Anzahl der Buchstaben der ersten und letzten Verse aller Suren Hier sind alle ersten Verse der Suren im Koran: 1:1 2:1 3:1 4:1 5:1 6:1 7:1 8:1 9:1 10:1 11:1 12:1 13:1 14:1 15:1 16:1 17:1 18:1 19:1 20:1 […]
Sura Nr. 9 und die beiden gefälschten Verse (Teil 3)
Im Namen Gottes, Des Erbarmers, Des Gnädigen Sura Nr. 9 und die beiden gefälschten Verse: Teile { Vorwort, 1, 2, 3, 4, 5, 6 } 1. Jeder Endvers aller Suren dessen Anfang (F) ist. Sura 9 wurde mit über 1000 Rechnung durch die Nummer 19 bestätigt, dass sie nur 127 […]
Sura Nr. 9 und die beiden gefälschten Verse (Teil 2)
Im Namen Gottes, Des Erbarmers, Des Gnädigen Sura Nr. 9 und die beiden gefälschten Verse: Teile { Vorwort, 1, 2, 3, 4, 5, 6 } In diesem Abschnitt wollen wir den ersten und den letzten Buchstaben von jeder der 114 Suren des Koran auflisten. In der unteren Tabelle haben wir […]
Sura Nr. 9 und die beiden gefälschten Verse (Teil 1)
Im Namen Gottes, Des Erbarmers, Des Gnädigen Sura Nr. 9 und die beiden gefälschten Verse: Teile { Vorwort, 1, 2, 3, 4, 5, 6 } Vorwort Unser Allmächtiger Gott erschuf den Koran auf numerischer Basis. Wir wissen, dass Gott noch eine zusätzliche Basmalah in Sura 27 (Vers 30) erwähnt hatte. […]
Sura Nr. 9 und die beiden gefälschten Verse (Vorwort)
Im Namen Gottes, Des Erbarmers, Des Gnädigen Teile { Vorwort, 1, 2, 3, 4, 5, 6 } Wir wollen den Benutzern von OpenQuran nicht vorenthalten, dass wir in unserer Version die beiden Verse von Sura 9 Vers 128 und 129 entfernt haben. Dafür haben wir sicher unsere Gründe, die wir […]
Und sie Fallen bis zu den Kinnen nieder (Sura 17, Vers 107 und 109)
Im Namen Gottes, Des Erbarmers, Des Gnädigen Hätte ich das Gebet nie vorher gekannt, dann wäre ich nie darauf gekommen, meine eigene Sichtweise hineinzuinterpretieren. Leider versuchen die traditionellen Übersetzer ihre eigene Sicht, so wie sie in ihrer eigenen Tradition gelernt haben, wiederzugeben, statt die Worte des Korans Wortgetreu zu übersetzen. […]
Was heisst “Die Angehörigen der Nummerierung”, Vers 18:9
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen warum wir das Wort “Nummerierung” für die Geschichte der Angehörigen der Höhle gewählt haben Im Quran wird die Geschichte der sogenannten “Angehörigen der Höhle” أصحب الكهف (Ashab al-Kahf) in Surah 18 erzählt. Diese Geschichte handelt von einer Gruppe von Menschen, die durch Gottes […]
Gesteinigter od. Verstoßener Satan (16:98)
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Im Quran wird oft betont, wie wichtig es ist, Schutz bei Gott zu suchen, besonders beim Lesen der Offenbarung. Die Interpretation der Begriffe „Schutz“ und „verstoßener Satan“ ist dabei entscheidend, um die wahre spirituelle Bedeutung des Textes zu verstehen. Der traditionelle Ansatz verwendet […]
Das Bild des Garns – Verbundenheit unter Gottes Führung (Vers 16:92)
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Im Quran werden häufig Metaphern verwendet, um komplexe spirituelle und moralische Konzepte zu erklären. Eine dieser Metaphern ist das Garn, das in Surah An-Nahl (16:92) als Symbol für die Verbindung und Einheit der Menschen unter Gottes Führung dient. Der Vers warnt davor, diese […]
Wein, Glücksspiel, Opferaltäre und Lospfeiler meiden (Vers 5.90-91)
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Wie der Titel schon aussagt: Die Gläubigen werden laut Vers 5.90 aufgefordert, Wein, Glücksspiel, Opferaltäre und Lospfeile zu meiden, jedoch handelt es sich dabei nicht um ein direktes Verbot. Wie ist es zu verstehen? Gemeinsame Gefahren der vier Praktiken: Verführung zur Sünde: Wein: […]
Tragen oder Übertragen (Vers 9:92)
Im Namen Gottes des Erbamers des Gnädigen In Sura 9, Vers 92 haben wir im Vergleich zu den anderen Übersetzern ein anderes Verständnis herausgefiltert, das wir hier mit Gottes Hilfe verdeutlichen möchten. Bei dem Versuch, eine wortgetreue Übersetzung zu erreichen, haben wir ein Problem mit manchen diakritischen Zeichen, die bekannterweise […]
سورة التوبة رقم 9 – الجزء التاسع (نذيرا للبشر)
بسم الله الرحمن الرحيم الأجزاء الأخرى { 1 2 3 4 5 6 7 8 9 } ولقد ءاتينا موسى تسع ءايت بينت فسءل بنى إسرءيل إذ جاءهم فقال له فرعون إنى لأظنك يموسى مسحورا عندما نبحث في القرءان وندقق في الآيات فنحن لدينا نسخة أخرى بها الآيتن المضافتين من […]
سورة التوبة رقم 9 – الجزء الثامن
بسم الله الرحمن الرحيم الأجزاء الأخرى { 1 2 3 4 5 6 7 8 9 } مازال البحث جاري في قضية الآيتين المضافتين من قبل البشر وما زال هناك العديد من الشواهد القرءانية التي تثبت مصداقية الرسالة التي أوحاها الله لعبده رشاد خليفة ليصحح ما أفسدته الأمم خلال الـ […]
سورة التوبة رقم 9 – الجزء السابع
بسم الله الرحمن الرحيم الأجزاء الأخرى { 1 2 3 4 5 6 7 8 9 } 1. القرءان 114 (19 × 6) سورة القرءان الكريم مؤلف من 114 سورة كما نعلم. وكما تكلمنا سابقا بإن هذا العدد هو من مضاعفات الرقم 19 (19×6). ونحن نعلم أيضا أن هذه ءاية […]
Die Auferstehung. Eine Erklärung zu Sura 75
Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Bei unserer Übersetzung weichen einige Stellen von den traditionellen Übersetzungen ab. 1. Weder gebe Ich Mitteilung über den Tag der Auferstehung 2. noch gebe Ich Mitteilung über die sich tadelnde Seele Bei den ersten 2 Versen meinen die meisten Übersetzer bzw. Interpreten, dass […]
Erklärung zu Sura 53
Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Da sich unsere Übersetzung zu Sura 53 (die sog. “Der Stern”) an bestimmten Stellen von allen anderen unterscheidet, sehen wir es als notwendig an, diese Stellen zu erklären. Obwohl der Koran in seiner Aussage leicht verständlich ist, liegt aber seine Schwierigkeit vor allem […]
Kommentar zu Sura 88
Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Da sich unsere Übersetzung der Sura 88 in vielerlei Hinsicht von den anderen abweicht, dachten wir, dass wir den Lesern schuldig sind, ihnen unsere Sichtweise zu zeigen und warum wir auf diese Art und Weise übersetzt haben. Hier geht es vor allem um […]
Eine Sura für den Onkel? Sura 111
Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Unser Verständnis des Koran beruht nicht auf verstaubten Geschichten oder My1n der alten Generationen, sondern darauf, dass heilige Schriften das Werk Gottes sind, die für alle Zeiten Gültigkeit finden. Allein der Gedanke, dass diese Schriften nur mit alten Geschichten verbunden seien, lassen viele […]
Sura 113 und 114 – Die beiden Schutzmantras
Im Namen Gottes Des Gnädigen Des Erbarmers 2 wichtige Suren, deren Inhalt eine Schutzmantra für Gläubige Menschen bildet: الفلق [Alfalaq] Die Spaltung: download/audio/ayman113.mp3 113:1 قل اعوذ برب الفلق – Qol aáouso berabi alfalaq Sage! Ich suche Zuflucht bei Dem Herrn der Spaltung 113:2 من شر ما خلق – min scharre […]
Alqareáah – Die Katastrophe – Sura 101
Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen القارعة – Alqareáah – Die Katastrophe – Sura 101 “Alqareáah” ist, nach dem Lexikon der Wurzelbegriffe, einer der Namen der Endzeit (jüngsten Tag). Nach Sura 101 ist es tatsächlich ein zukünftiges Ereignis, das sich in Katastrophen offenbart, doch nach genauerer Betrachtung in den […]
Sura 102 – Grammatikalische Formen
Im Namen Gottes, Des Ermarmers, Des Gnädigen, Nach dem ich gemerkt habe, dass mehrere Leute Sura 102 anders verstanden haben als das, was manche Begriffe beinhalten, war es notwendig, darüber eine Erklärung abzugeben, vor allem auch dies zu zeigen, wie Übersetzer das Wort [takathor=Vermehrung] nach ihrer Sichtweise anders interpretiert haben, […]
Die eröffnende Sura (Al Fatiha) – zum Erlernen und verstehen
بسم الله الرحمن الرحيم Besm Allahe Alrahman Alrahiem Im Namen Des Gottes, Des Erbarmers, Des Gnädigen بِسم = Besteht aus zwei Wörtern: präp. بـ Bi] in, mit, إسم Ism Name, Nomen, Eigenschaftsbeschreibung, سُمُو SoMoU Höhe, am höchsten Punkt, سَمي SaMiYe höher gestellt, namentlich الله = Der Gott, إِلَه ILaH Gott, […]
القرآن هو الكتاب السماوي رقم 19
بسم الله الرحمن الرحيم بقلم: رشاد خليفة لقد أخبرنا القرآن أن الأنبياء قد أرسلوا بالكتب ويتضح ذلك في الآيات التالية: 2:213 كان الناس أمة وحدة فبعث الله النبين مبشرين ومنذرين وأنزل معهم الكتب بالحق ليحكم بين الناس فيما اختلفوا فيه وما اختلف فيه إلا الذين أوتوه من بعد ما جاءتهم […]
الرقم 19 مرئي وغير مرئي
بسم الله الرحمن الرحيم أيمن ترياقي الرقم 19 بارز للعيان في القرءان الكريم البسملة (بسم الله الرحمن الرحيم) هي الآية الغير مرقمة في بداية كل سورة من القرءان الكريم والتي يستفتح بها السورة عند بداية القرائة والتي وضعها الله عز وجل للعلمين لتكون بداية لكل عمل صالح منذ حوالي ال […]
Der Mond folgt nicht der Sonne
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Wie es in vielen Fällen, die wir bis jetzt beschrieben haben, handelt es sich hier auch um einen groben Fehler, die die Übersetzer des Koran gemacht haben. Es geht nämlich darum, Begriffe ins Deutsche wiederzugeben ohne Gedanken darüber zu machen, ob sie richtig […]
Die beiden gefälschten Verse (Teil 7)
Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Teile { Vorwort, 1, 2, 3, 4, 5, 6 } Dieses Beispiel zeigt, wie präzise der Koran in seiner Zählung ist. Denn ohne diese Zählung würden wir die Wahrheit und was die Menschen in den heiligen Bücher verbrochen haben, nicht erfassen können (So […]
Die sieben Tore der Hölle
Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen Das Element Feuer Das Element “Feuer” ist außerordentlich vielfältig in seinen Verwandlungskünsten. Meistens sitzt es im Kern einer Sache/Person und stellt die Aufgabe, Dinge voran zu treiben (Energie). Es hat je nach Stärke eine andere Färbung (beginnend mit Rot dann Orange…, blau .. […]