Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Die Übersetzung des Quran stellt eine herausfordernde Aufgabe dar, da der Text tiefgründig, mehrdeutig und oft voller metaphorischer Bilder ist. Die Wahl der richtigen Begriffe und die Berücksichtigung des Kontextes sind entscheidend für eine genaue Übersetzung. In diesem Artikel beleuchten wir Vers 22:27 […]
Search Results for: hajj
Gesteinigter od. Verstoßener Satan (16:98)
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Im Quran wird oft betont, wie wichtig es ist, Schutz bei Gott zu suchen, besonders beim Lesen der Offenbarung. Die Interpretation der Begriffe „Schutz“ und „verstoßener Satan“ ist dabei entscheidend, um die wahre spirituelle Bedeutung des Textes zu verstehen. Der traditionelle Ansatz verwendet […]
Über die Reaktion der Erde auf Regen (Vers 22:5)
Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Gnädigen Der Quran beschreibt in mehreren Versen die Schöpfung und die Naturphänomene, die Gottes Macht und Kontrolle über das Universum widerspiegeln. Einer dieser Verse beschreibt, wie die Erde auf den Regen reagiert, der sie belebt. Der folgende Vers aus Surah Al-Hajj (22:5) gibt einen […]
Kult und Rituelle
Im Namen Gottes, Des Erbarmers, Des Gnädigen Laut Koran gab Gott jeder der verschiedenen Gemeinden ihren eigenen Kult, der durch mehrere Handlungen, sogenannte Rituelle, zum Dienst an die Got1it gewidmet und vollzogen werden. Als Der Koran herabgesandt wurde, war er ohne Harakts (diakritische Vokale und Symbole) ausgestattet. Später jedoch (200 […]
Reform des islamischen Kalenders (Teil 1)
Im Namen Gottes, Des Erbarmers, Des Gnädigen Teil 1, Teil 2 Alle Völker der Erde erkannten, dass auf die Zyklen des Mondes kein Verlassen ist, wenn man die Jahreszeiten in Betracht ziehen möchte (Bei Handelsreisen, Bebauung des Bodens usw.). Nicht nur Menschen führen ihr Leben nach der Natur unserer Erde, […]
Islamischer Kalender und die Bezeichnung der Monate
Im Namen Gottes, Des Erbarmers, Des Gnädigen Der islamische Kalender rechnet nach Mondjahren; er ist ein reiner Mondkalender. Die islamische Zeitrechnung beginnt mit dem Monat Muharram 1. Jahrhundert der Hijra (16. Juli 622). (Hijra: das Datum, an dem die Auswanderung des Propheten Muhammad aus Mekka geschah) Weil das Mondjahr kürzer […]