Sura 88 (in "Übersetzung des Koran")
Geschrieben von: Hanif, am 07.Apr.2011
Geschrieben von: Hanif, am 07.Apr.2011
Im Namen Gottes des Erbarmers des Gnädigen
04.Sep.2011 |
Salam Schwester Chadiga Es ist lange her, dass wir mal im Forum http://forum.alrahman.de eine Diskussion darüber hatten. Wir merkten, dass die meisten Leute sich unter "quälen" einen negativen Vorgang vorstellen. Nur die Wurzel des Wortes weisst auf eine "Quelle" hin genau so wie es im Arabischen Wort der Fall ist. Das Wort ÁaZB عذب bedeutet = rein, erfrischend (z.B. Maaon ÁaZB ماء عذب = erfrischendes Wasser). Im Arabischen wird also das Wort für beides "Wasser" (Siehe Vers 25:53 und 35:12) und Strafe (Siehe alle Verse) je nach Inhalt gleicher Maßen geschrieben. Im Deutschen hat man einen kleinen Unterschied zwischen den Wörtern "quellen" und "quälen", die ja beide aus der Wurzel "Quelle herstammen. Im Grund ist das Wort nicht unbedingt negative, es deutet eher darauf, etwas rein zu machen. Das Wort Strafe bedeutet im Arabischen "Eqab" عقاب (Siehe verse) kommt auch öfters im Koran vor und seine worwörtliche Bedeutung ist = "Folge". Also eine Strafe ist die Folge einer negativen Tat Ich versuche, so Gott will, am Wortinhalt zu bleiben, auch wenn es beim ersten Hinschauen, einiges negativ erscheint. Wenn man aber mehr darüber nachdenkt, dann ist es vielleicht logisch Danke für deine Beiträge Salam Reply to Hanif |
03.Sep.2011 |
salam.du hast 88.24 "den quaelt GOTT mir grosser Qual" uebersetzt.ich habe hier eine uebersetzung in welcher steht "straft GOTT mit grosser strafe.ich mag das wort in quaelen in zusammenhang mit GOTT nicht. quaelen ist so negativ, beinhaltet lustvoll schmerzen verursachen. GOTT ist jedoch weit entfernt von solchen "Geluesten" er moeg mir verzeihen,er straft gerecht. aber quaelt nicht... Reply to chadiga |