Sura Nr. 9 und die beiden gefälschten Verse (Teil 6) (in "Darauf sind Neunzehn")
Geschrieben von: Hanif, am 14.Dec.2010
Geschrieben von: Hanif, am 14.Dec.2010
Im Namen Gottes, Des Erbarmers, Des Gnädigen
Teile { Vorwort, 1, 2, 3, 4, 5, 6 }
Je mehr wir uns mit dem Code (code 19) des Koran beschäftigen, desto stärker kommen wir an die Wahrheit der heiligen Schrift näher.
Wieder fanden wir einen hochgradigen Beweis, dass die beiden letzten Verse von Sura 9 (128 und 129) auf keinen Fall zum Koran gehören. Deshalb haben wir diesen 6. Artikel verfasst, damit jeder vernünftige Mensch mit eigenen Augen sieht, was Gott uns zeigen will. Gott will die Heilung der Menschen und jeder kann die Heilung annehmen oder ablehnen.
1. Buchstabe B (Beta)
Die meisten Alphabeten der Völker haben eine gewisse Ähnlichkeit in der auflistung ihrer Buchstaben. So sehen wir in den griechischen (lateinischen), semetischen (hebräischen, arabischen usw.) Sprachen, dass sie alle mit der Reihenfolge "Alef, Be, Ce (Che, G), Dal" beginnen; das "ABGD-System" (ausgesprochen: Abchad oder Abgad). Die Araber in der vorislamischen Epoche kannten das System in zweierlei Weisen und zwar als Alphabet für ihre Sprache und auch als Zahlen, da es in dieser Zeit noch keine Zahlenformen gab, die sich von den Buchstaben unterschieden. So hat jeder Buchstabe im Alphabet einen bestimmten Wert: "Alef" hat den Wert 1, "Be" den Wert 2, "Che" den Wert 3 usw. (Siehe Tabelle der numerischen Werte der Buchstaben)
Arabisch: | Alef, Ba, Cha/Ga, Dal |
Hebräisch; | Alef, Bet, Gimel, Dalet |
Aramäisch: | Alep, Beth, Gammal, Dalat |
Griechisch: | Alpha, Beta, Gamma, Delta |
Latein: | A, B, C, D |
Ihre Werte: | 1, 2, 3, 4 …. |
Der erste Buchstabe im Koran ist ein B
Uns beschäftigte die Frage, warum der Koran mit diesem Buchstaben im Vers 1:1 (Besm Allah Alrahman Alrahiem) beginnt und nicht mit Alef oder irgendeinem anderen Buchstaben. Die Antwort darauf ist ganz einfach, weil B die erste Stufe ist, mit der man eine Sache Beginnt. Das Wort بدأ (BaDaA) heisst ja auch "Beginnen" und der Koran beginnt mit der Basmalah, da das Alef zum Namen Gottes (ALLAH) gehört, und somit beginnt Gott die Erschaffung Seiner Werke, die als B (Der Beginn) bezeichnet werden.
Die beiden falschen Verse (128 und 129) von Sura 9 beinhalten ein Wort, das mit B beginnt (بالمؤمنين [Belmouminiena] = zu den Gläubigen) auch der Name Gottes ist hier einmal vorhanden. Würden wir also die beiden Verse akzeptieren, dann wäre die Zählung in beiden Fällen 115, was nicht durch 19 teilbar ist.
Der Koran hat ja 114 (19*6) Kapitel und somit ist er ohne die beiden falschen Verse vollkommen!
2. ALR
Im falschen Vers 9:128 wird der Prophet als "sanftmütiger und gnädiger zu den Gläubigen" (Raouf Rahiem) bezeichnet, dabei taucht diese Kombination in 8 Versen auf und steht nur für Gott alleine im Koran.
Wir haben diese 8 Verse untersucht: 2:143, 9:117, 16:7, 16:47, 22:65, 24:20, 57:9, 59:10
3. Der Gnädige
4. Der Namen Gottes ALLH الله