Sohn des Weges (in "Übersetzungsfehler des Koran")
Geschrieben von: Hanif, am 06.May.2011
Geschrieben von: Hanif, am 06.May.2011
Im Namen Gottes Des Erbarmers Des Gnädigen
Die Bezeichnung "Sohn des Weges" bzw. "Sohn der Strasse" ist ein wortwörtliche Übersetzung der Phrase ابن السبيل [EBN ALSaBYL], die in 8 Versen im Koran vorkommt: 2:177, 2:215, 4:36, 8:41, 9:60, 17:26, 30:38, 59:7.
Die meisten Übersetzer gaben die Phrase als "Reisende" oder "Wanderer" wieder, außer bei Bubenheim, der sie einfach wortwörtlich übersetzte.
Bubenheim:
Und dient Allah und gesellt Ihm nichts bei. Und zu den Eltern sollt ihr gütig sein und zu den Verwandten, den Waisen, den Armen, dem verwandten Nachbarn, dem fremden Nachbarn, dem Gefährten zur Seite, dem Sohn des Weges und denen, die eure rechte Hand besitzt. Allah liebt nicht, wer eingebildet und prahlerisch ist,Khoury:
Und dient Gott und gesellt Ihm nichts bei. Und behandelt die Eltern gut und die Verwandten, die Waisen, die Bedürftigen, den verwandten Beisassen, den fremden Beisassen, den Gefährten an eurer Seite, den Reisenden und das, was eure rechte Hand besitzt. Gott liebt die nicht, die eingebildet und prahlerisch sind,Ahmadyya:
Verehrt Allah und setzet Ihm nichts zur Seite, und (erweiset) Güte den Eltern, den Verwandten, den Waisen und den Bedürftigen, dem Nachbarn, der ein Anverwandter, und dem Nachbarn, der ein Fremder ist, dem Gefährten an eurer Seite und dem Wanderer und denen die eure Rechte besitzt. Wahrlich, Allah liebt nicht die Stolzen, die Prahler;
Unsere Übersetzung unterscheidet sich in dem Fall von den anderen, da wir in dieser Phrase aus zwei wichtigen Gründen eher "Obdachlose" verstanden haben:
"Sohn des Weges" ist in dem Sinn kein anderer außer ein Mensch, der auf der Strasse leben muss, weil er kein Zuhause hat. Und deshalb haben wir uns in unserer Übersetzung für die Bezeichnung "Obdachlose" entschieden:
4:36 Und dient Gott und gesellt Ihn nichts bei, Und seid gütig gegenüber Eltern, den Nahstehenden, dem Waisen, dem Armen, dem nahen und dem entfernten Nachbar, dem Gefährten an eurer Seite, dem Obdachlosen und denen, die euch unter Eid anbefohlen sind. Gewiss, Gott liebt nicht denjenigen, der eingebildet, arrogant ist
Eins wollen wir noch betonen und hoffen, dass Menschen und vor allem Muslime diese Worte verinnerlichen.
Man hört leider von vielen traditionell islamischen Gelehrten, dass die Gaben eines Muslims nur Muslimen gelten. Wir aber sagen dazu, dass es eine große Lüge ist und warnen jeden, der solche Lehren verbreitet, da im Koran nicht von islamischen Waisen, Bedürftigen oder Obdachlosen die Rede ist, sondern von allen Menschen ohne Ausnahme oder Bezug auf ihre Religion. Wenn einer spenden möchte, dann nur aus Liebe zu Gott und ohne zu fragen, welche Religion diese Person hat:
2:262 Diejenigen, die ihr Vermögen auf dem Weg Gottes spenden und, nachdem sie gespendet haben, nicht auf ihr Verdienst pochen und nicht Ungemach zufügen, haben ihren Lohn bei ihrem Herrn, sie haben nichts zu befürchten, und sie werden nicht traurig sein.
(Index der Koranübersetzungen)
Salam
17.Jan.2012 |
salam admin, gute arbeit. jetzt ist mir auch klar was mit sohn des weges gemeint ist. ich hab mich immer gewundert warum es reisender heißen soll. sicher soll man reisende unterstüzen wenn sie hilfe benötigen aber in der regel brauchen reisende keine hilfe. die meinung die viele vertreten das man speziel moslemen helfen soll finde ich persönlich unverständlich. wir haben soviele islamische hilfsorganisationen und spendenaktionen in jeder moschee in unserem ort und trozdem hungern obdachlose in der stadt. ich frage mich wirklich warum man für die moschee spenden soll. wir brauchen nicht an jeder straße eine moschee und spenden sind in meinen augen dafür um den ärmsten der armen auszuhelfen und nicht um den imam einer moschee zu füttern. vielleicht hab ich mich etwsa zu harsch ausgedrückt aber mich ärgert sowas immer wieder. mann soll für dawa spenden, damit kameras und mikros gekauft werden können, das ist doch nicht sinn der sache des spendens. und im übrigen haben die mosleme durch diese öffendlichkeitsarbeit ihren ruf keinen ticken verbessert, eher das gegenteil. wenn wir als mosleme der gesellschaft zu gute kommen würden, den bedürftigen hier vor ort helfen würden, dann wären wir 1. wirklich bessere menschen und 2. unser ruf wäre ein guter ! wie dem auch sei, möge Gott den menschen die wirklich nach Ihm suchen ihnen den richtigen weg zeigen, amin ! Reply to kasablanca |